Spielberichte
Intensiver Jahreswechsel für die D1
Mit beiden Teams ging es am 27. Dezember 2019 nach Burgsolms, beim Turniersieg am Morgen und einem dritten Platz an Nachmittag zeigten die Jungs gute Leistungen bei Ihren jeweils ersten Turnieren nach der kurzen Weihnachtspause.
Weitere Details: hier
Bereits einen Tag später waren wieder einige Kilometer zu bewältigen, beim stark besetzten Usinger Wintercup gab es aber unter anderem gegen die Regionalauswahl aus Frankfurt, dem späteren Turniersieger, nichts zu holen. Über das Turnier in Gedern haben wir bereits separat berichtet.
Am 02. & 04. Januar 2020 ging es nach Battenberg zum FC Ederbergland. Beim ersten Turnier fehlte aufgrund des Modus leider ein Tor, so dass man mit zwei Siegen und einer Niederlage bereits nach der Gruppenphase ausgeschieden ist. Beim zweiten Turnier, im Modus jeder gegen jeden, stand am Ende ein guter zweiter Platz. Am Sonntag, den 05. Januar 2020 stand der 8. Fegra Cup des SV Kirchhain auf dem Programm. Ebenfalls im Modus jeder gegen jeden, stand nun auch erstmals ein Spiel der beiden Mannschaften gegeneinander auf dem Programm. Für die Kinder sicher eine besondere Motivation, in einem guten und fairen Duell trennte man sich 1:1 und belegte den zweiten und dritten Platz in der Abschlusstabelle. Eine große Pause gönnt sich die D1 nicht, bereits am Samstag geht es zum Futsal-Kreisturnier nach Neustadt und am Sonntag zum Turnier des TSV Gemünden/Wohra.
D-Junioren beim 2. Andreas-Hofmann-Cup in Gedern
Angesprochen durch die gute Sache, der große Teil der Einnahmen und Spenden bei diesem Turnier geht an Bärenherz (Stiftung für schwerstkranke Kinder) trat ein Teil der D1, welche in der Halle mit zwei Mannschaften antritt, am Nachmittag des 28. Dezember die Reise nach Gedern an. Die Neugier der Kinder war groß, da man für sie unbekannte Mannschaften aus den Kreisen Büdingen, Gelnhausen und Hanau traf und das Spiel ohne Seitenaus mit Banden doch eine neue Situation darstellte. Man erspielte sich zunächst zwei Siege und ein Unentschieden bevor es gegen die JSG Obere Nidder, die Ihre drei ersten Spiele gewann, um den Gruppensieg ging. Mit einer tollen Energieleistung gelang nach einem 0:1 Rückstand noch der 3:1 Erfolg und der damit verbundenen Einzug ins Finale. Die Gastgeber prämierten jedes zehnte Tor mit einem Preis so das Taylan mit seinem Treffer in diesem Spiel noch eine Flasche „Kindersekt“ für seine Mannschaft erhielt. Dann noch eine weitere schöne Geste der Gastgeber, als die Mannschaft mit der weitesten Anreise bekam noch einen Verzehrgutschein geschenkt. Mit Musik, Lichteffekten und namentlicher Vorstellung ging es dann nach einer langen Pause gegen 21.30 Uhr gegen die JSG Hailer-Meerholz-Roth um den Turniersieg. Man war in den vierzehn Minuten zwar überlegen, es gelang aber kein Treffer, so dass die Entscheidung im Siebenmeter-Schießen erfolgen musste. Hier hatte der Gegner das glücklichere Ende für sich, so das am Ende der zweite Platz stand. Bei der anschließenden Siegerehrung und Fotoshooting verschwand der kurze Frust aber wieder, so dass alle zufrieden die Heimreise antreten konnten.
Wir bedanken uns beim VFR Wenings 1956 für die Einladung, dass toll organisierte Turnier und werden -wenn es die Termine- zulassen, gerne wiederkommen.
Ein besonderer Dank aber auch an unsere mitreisenden und mitfahrenden Eltern, die Strecke und Ankunft gegen Mitternacht zu Hause ist sicher nicht selbstverständlich. Schön, dass Ihr das den Kindern ermöglicht und das mitmacht.
D1 mit souveräner Leistung im zweiten Saisonspiel
Im zweiten Ligaspiel hatte es unsere D1 mit der zweiten Garde des VFB Marburg zu tun. Wie erwartet stockte der Gegner sein Team mit Verstärkung aus der ersten Mannschaft auf. Dies hinderte unser Team aber nicht das Zepter schon früh in die Hand zu nehmen und das Spiel von der ersten Spielminute an zu dominieren. Keine zwei Minuten waren gespielt, ehe Adrian nach einer tollen Freistoßausführung den Ball wuchtig ins Tor schießen konnte. In den darauffolgenden Minuten war es ein eher mittelmäßiges Fußballspiel, indem unser JFV zwar sehr bemüht war, aber sich auf dem vergrößerten Spielfeld wenig klare Torchancen erarbeiten konnte. Einzig durch Distanzschüsse wurde unsere D1 gefährlich, ehe in Mitte der ersten Halbzeit Oliver nach gutem Angriffspressing den Ball abfangen konnte und anschließend sicher im Tor unterbrachte. Der Gegner versuchte sich zwar mit Kurzpassspiel nach Vorne zu kombinieren, schaffte es aber meist kaum in unsere Hälfte, sodass Marburg mit 0 Torschüssen in die Halbzeitpause ging.
In der zweiten Halbzeit spielte unser Team nun von Minute zu Minute stärker auf und erarbeitete sich dementsprechend mehr Torchancen als noch in Hälfte eins. Durch Tore von Oliver, Ahmed, Bruno, Florian und Luca erhöhte unser JFV auf 7:0 und fuhr somit den zweiten Sieg im zweiten Spiel ein. Elias im Tor hatte einen sehr ruhigen Tag, da die komplette Defensivreihe um Kapitän Leo einen starken Job absolvierte. Den einzigen Torschuss der Partie auf unseren Kasten entschärfte Elias stark. Nächstes Wochenende starten die Jungs in den Kreispokal mit dem Auswärtsspiel bei der JSG NordOst. Nicht nur für Trainer Pascal ein besonderes Spiel, da er dort seine Trainertätigkeit vor fast genau vier Jahren begonnen hatte, sondern auch für unseren Mittelfeldmotor Adrian ein Highlight, der vor gut einem Jahr den Schritt von der JSG zu unserem JFV gewagt hatte. Anpfiff in Rauschenberg - Schwabendorf nächsten Samstag ist um 13:30 Uhr.
Erster Pflichtspiel-Erfolg für unsere D1
Nachdem unsere Jungs eine lange Vorbereitung hinter sich gehabt haben, startete unsere D1 am 24. August in die neue Saison. Gegner im ersten Spiel der Qualifikation für die Kreisliga war der JFV Ohmtal Kirchhain II, deren Team im größten Teil aus Spielern der ehemaligen E1 der Ohmtaler bestand. Obwohl das Trainerteam sehr optimistisch in die Partie ging, stellte sich heraus, dass die ersten Minuten viel zu viel Hektik im Spiel war und gefühlt kein Fußball auf dem Platz stattfand. Diese unkonzentrierte Phase unserer Jungs nutze der Gast zur frühen Führung, die zu dem Zeitpunkt absolut in Ordnung ging. Ohmtal war aggressiver in den Zweikämpfen und sehr gefährlich durch lange Bälle in die Spitze. Nach den ersten zwanzig Minuten fing sich unser Team und wurde nun von Minute zu Minute aktiver. Erst konnte Luca ausgleichen, bevor Bleon zur Führung treffen konnte. Unser JFV hatte Glück das ein weiterer Angriff der Gäste nur am Pfosten landete. Kurze Zeit später war Pause. Gott sei Dank dachte sich nicht nur das Trainerteam. Nun war Zeit für alle ein wenig durchzuschnaufen und die erste Halbzeit in Ruhe zu analysieren.
In der zweiten Halbzeit merkte man unseren Jungs an besser ins Spiel kommen zu wollen und die knappe Führung möglichst schnell ausbauen zu können. So hatte unser Team das Spiel nun voll im Griff und lies nicht mehr viel zu. Ohmtal wurde einzig durch Konter gefährlich, wo die meisten allerdings gut von unserer Hinterreihe abgefangen wurden. Durch Tore von Nico (2) und Bleon konnte unser Team in Mitte der zweiten Halbzeit auf bis zu 5:1 erhöhen, ehe Luca und Adrian zum Ende den Schlusspunkt setzten. Aller Anfang ist schwer, dennoch konnte unsere D1 in der zweiten Halbzeit das Spiel dominieren und fuhr somit am Ende verdient die ersten drei Punkte ein.
Nächsten Samstag reist unser Team nach Marburg und spielt dort gegen den VfB Marburg II.